Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung

Bis heute habe ich bei der AKA Akademie insgesamt 5 Lehrgänge absolviert.

Die Ausbildung basiert auf wissenschaftlichem Pferdetraining und ist immer aus dem Blickwickel des Pferdes zu sehen. 

Vor dieser Ausbildung hatte ich nie etwas mit Pferden zu tun gehabt und zum Glück keine anderen Erfahrungen gemacht. Ich war also ein unbeschriebenes Blatt Papier.
 
Und so lasse ich mich auch erstmal auf jedes Pferd ein, alles erst einmal ohne Bewertung!

Teilnahmebescheinigungen von der AKA Akademie

Lehrgang 1

Geheimnisse der inter- und intraspezifischen Kommunikation kennen gelernt, wie Pferde lernen und Informationen in ihrem Gehirn verarbeiten und gezielte Übungen am Pferd aus dem Blickwinkel des Pferdes durchgeführt.

Lehrgang 2

Das Erlernen der vollständigen 7-Schritte von der Trainingseinheit zur Diagnostik und Erstellung eines individuellen Trainingsplans, erstmaliges erfolgreiches Verhalten antrainieren oder umtrainieren. 

Lehrgang 3

In der Lage zu sein, positive und negative Konsequenzen aus einer pferdezentrischen Perspektive selbst abzuleiten und zu analysieren. Wissen zur Selbstanalyse, Kritikfähigkeit und Selbstkorrektur.

Lehrgang 4

Junge untrainierte Pferde auf alle Aufgaben vorzubereiten und dabei zu jedem Zeitpunkt Angst- und Stressantworten ausschließen zu können. Vermittlung der Lernziele aus der Perspektive des Pferdes aufeinander aufzubauen.

Lehrgang 5

Verladen von Pferden samt Praxis, Grundlagen und Notwendigkeit. Vorbereitende Übungen für den Aufbau von Trainingsschritten zum sicheren Verladen, die sich aus der Perspektive des Pferdes am und im Pferdeanhänger ergeben, man erlernt wie EBEC schon im Fohlenalter anzuwenden ist, um die perfekte Basis für das spätere Leben und die Ausbildung als Reitpferd zu bilden. Ich habe erlernt wie ich ein Pferd in eine neue Herde integriere, so damit keine Angstantworten entstehen können und das Verletzungspotential auf ein Minimum reduziert wird.